Die Geschichte von Unihockeycenter.ch – Pioniere im Unihockey-Sport
Juli 2006 – Die Gründung von Unihockeycenter.ch
Im Juli 2006 wurde der Onlineshop Unihockeycenter.ch (damals unter dem Namen Unihockeycobra.ch bekannt) ins Leben gerufen. Zunächst war dieser Shop ausschließlich für Mitglieder des Unihockey Clubs Kriens zugänglich. Doch schon bald stieg die Nachfrage von Unihockey-Spielern außerhalb des Vereins, was zur ersten Erweiterung führte.
August 2008 – Umbenennung und Erweiterung
Im August 2008 erlebte der Onlineshop eine Neugestaltung: Aus Unihockeycobra.ch wurde Unihockeycenter.ch. Die Plattform wurde mit einem neuen CMS auf Joomla-Basis und dem Onlineshop-Tool VirtueMart ausgestattet. Zudem kamen die finnische Unihockeymarke Blast und deren Produkte ins Sortiment, um die Schweiz mit hochwertigem Unihockey-Material zu versorgen.
Januar 2009 – Erfolgreicher Einstieg der Marke Blast
Im Januar 2009 konnte Unihockeycenter.ch erste Erfolge mit der finnischen Marke Blast feiern. Spieler der zweithöchsten Schweizer Unihockey-Liga vertrauten auf die Produkte, und Schulen freuten sich über die innovative Ausstattung aus Finnland.
Januar 2010 – Fokus auf den Import von Blast
Unihockeycenter.ch entschloss sich, sich vollständig auf den Import von Blast-Produkten zu konzentrieren und gründete dafür die Kollektivgesellschaft Gut & Partner Sport. Allerdings erwies sich der Plan als schwierig, und die Partnerschaft wurde aufgelöst. Unihockeycenter.ch startete erneut durch und konnte Baumli Sport GmbH als Partner gewinnen.
Juni 2010 – Zusammenarbeit mit Baumli Sport
Ein neues Kapitel begann: Unihockeycenter.ch und Baumli Sport GmbH kooperierten, um Unihockey-Produkte in einem erweiterten Geschäftslokal anzubieten. Das Ziel war es, Unihockey-Material in einem stationären Geschäft sowie im Onlineshop zu verkaufen. Dies führte zur ersten Version des Magento-basierten Onlineshops von Unihockeycenter.ch.
Januar 2011 – Erweiterung und erste Investitionen
Im Januar 2011 wurde das erwirtschaftete Kapital erneut in den Ausbau des Geschäfts und Onlineshops investiert. Ein neues Design der Website brachte die erste Weiterentwicklung (Version 2), auch das Logo von Unihockeycenter.ch wurde neu gestaltet.
Mai 2012 – Gründung der 2Faces GmbH und Erweiterung
Ein neuer Meilenstein war erreicht: Die Gründung der 2Faces GmbH und die Eröffnung des Unihockeygoalieshop.ch, der speziell auf die Bedürfnisse von Torhütern im Unihockey ausgerichtet war. Ein weiteres Redesign des Onlineshops folgte.
April 2013 – Neue Unternehmensausrichtung
Die Zusammenarbeit mit Baumli Sport GmbH wurde beendet, und Unihockeycenter.ch zog in neue Räumlichkeiten nach Inwil, wo nun ein Testbereich mit Spielfeld und Stockwand zur Verfügung stand. Ein Besuch in Inwil lohnte sich für alle Unihockey-Fans!
August 2013 – Der Einstieg von Under Armour
Im August 2013 konnte Unihockeycenter.ch die schnell wachsende Marke Under Armour ins Sortiment aufnehmen. Dies war der Start eines eigenen Shops für Under Armour-Produkte im Unihockeybereich.
März 2014 – Erweiterung des Geschäfts in Inwil
Unser Geschäft in Inwil wurde auf 250 m² vergrößert, um den Bedürfnissen der Unihockey-Spieler gerecht zu werden. Ein spezieller Raum für Torhüter-Ausrüstung und Indoor-Schuhe sowie ein separater Bereich für Under Armour Bekleidung standen nun zur Verfügung.
Mai 2015 – Mobiles Shop-Erlebnis
Der Onlineshop von Unihockeycenter.ch wurde für mobile Geräte optimiert, sodass Kunden nun auch unterwegs bequem einkaufen konnten.
Januar 2016 – Ausbau des Unternehmens
Ein weiteres Büro im Geschäftslokal wurde eingerichtet, um die wachsende Zahl von Arbeitsplätzen zu berücksichtigen.
September 2016 – Popup-Store am Zürich HB
Im September 2016 wagte Unihockeycenter.ch einen spannenden Schritt und eröffnete einen Popup-Store am Zürcher Hauptbahnhof, um das Unihockey-Sortiment an einem hochfrequentierten Standort zu präsentieren.
Mai 2017 – Neueröffnung in Zuchwil
Ein weiterer Meilenstein: Im Mai 2017 eröffnete Unihockeycenter.ch ein Ladenlokal in Zuchwil, Solothurn. Dies ermöglichte es dem Unternehmen, die Präsenz in der Schweiz weiter auszubauen.
März 2018 – Erweiterung in Inwil
Nach einem erfolgreichen Jahr in Zuchwil zog auch das Hauptgeschäft in Inwil in größere Räumlichkeiten um. Die neue Anlage verfügte über die längste Stockwand der Welt (30 m).
Juli 2018 – Neues Corporate Design
Das neue Unihockeycenter.ch-Logo und der Slogan „The choice to win!“ wurden eingeführt, um die Marke weiter zu stärken und das Selbstverständnis des Unternehmens zu unterstreichen.
Juni 2018 – Neuer Onlineshop mit Live-Lager
Der neue Onlineshop ging mit Live-Lager und einem verbesserten POS-System online. Kunden konnten nun jederzeit sehen, welche Produkte verfügbar sind.
Juli 2019 – Eröffnung des Ladens in Köniz
Ein neuer Standort in Köniz (100 m²) wurde eröffnet, um noch näher an den Unihockey-Spielern und Fans zu sein.
Januar 2021 – Launch des neuen Onlineshops
Trotz der durch COVID-19 bedingten Verzögerungen wurde der neue Onlineshop im Januar 2021 mit zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen erfolgreich gelauncht.
Oktober 2021 – Zusammenarbeit mit Interhockey in Chur
Ein Shop-in-Shop-Konzept mit Interhockey führte zur Eröffnung einer Filiale in Chur, um das Unihockey-Sortiment weiter zu verbreiten.
Dezember 2021 – Weitere Filialen mit Interhockey
Es folgten weitere Filialen in Langnau i.E. und Rivera, um die Verfügbarkeit von Unihockey-Produkten noch breiter zu streuen.
Juli 2022 – Übernahme von Westpark Sport AG
Die Westpark Sport AG in Weinfelden wurde als neuer Partner von Unihockeycenter.ch integriert, einschließlich des Onlineshops Floorball-shop.ch.
Dezember 2022 – Eigene Textildruckabteilung
Unihockeycenter.ch eröffnete eine eigene Textildruckabteilung, um den Kunden noch schnelleren Service zu bieten und personalisierte Unihockey-Bekleidung zu produzieren.
Juli 2023 – Neues Lager in Emmen
Das Wachstum von Unihockeycenter.ch erfordert ein neues Lager in Emmen, um große Artikel wie Tore effizient zu lagern und zu versenden.
Mai 2024 – Optimierter Versand durch neues Lager
Durch die Erweiterung des Lagers in Inwil konnte Unihockeycenter.ch den Versand weiter optimieren und seinen Service verbessern.
Juli 2024 – Umbau und Neugestaltung in Weinfelden
Der Umbau des Westpark Sport-Geschäfts in Weinfelden bringt eine neue Struktur mit sich: Aus Floorball-shop.ch wird nun offiziell Unihockeycenter Weinfelden. Auch die Druckabteilung in Inwil wird umstrukturiert, um effizienter arbeiten zu können.
Unihockeycenter.ch hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute alles für Unihockey-Spieler: Unihockeystöcke, Hallenschuhe, Torhüter-Ausrüstung und vieles mehr. Wir setzen weiterhin auf Qualität, Innovation und ein starkes Service-Angebot, um die Unihockey-Community in der Schweiz zu unterstützen.